
Berücksichtigung von Lagerbeständen im Pricing: Wie es funktioniert und was man dabei beachten muss
Für viele Einzelhändler spielt der Lagerbestand eine wichtige Rolle bei
Stoppen Sie den Gewinnverlust durch suboptimale Preisregeln.
Maximieren Sie Ihre Ergebnisse mit optimierten Preisen.
Unser Algorithmus erhöht Ihren Gewinn und Umsatz um bis zu 10%. Verbessern Sie Ihre Ergebnisse innerhalb von Wochen - nicht Jahren.
Reduzieren Sie den Aufwand für das Management von Preisregeln. Generieren Sie optimale Preise für Ihre Zielsetzung mit nur wenigen Klicks.
Erhalten Sie akkurate Vorhersagen für die Auswirkung Ihrer Preisanpassungen. Arbeiten Sie mit einer “white box”, die Entscheidungen des Algorithmus transparent macht.
Unsere Lösung funktioniert mit Ihren Rohdaten und jedem Backend-System. Wir kümmern uns um die Datenbereinigung und -aggregation.
Wir helfen Ihnen bei der Umstellung von Tabellenkalkulationen auf automatisiertes Pricing basierend auf führender Technologien des Maschinellen Lernens. Unsere Software liefert hochpräzise Vorhersagen und berechnet Preiselastizitäten auf Grundlage verschiedener Datenquellen. Darauf basierend werden Preise auf Ihre Geschäftsziele hin optimiert. Sie können unterschiedliche Gewinn- und Umsatzszenarien erstellen und so die Auswirkungen ihrer Preisstrategie simulieren.
Für viele Einzelhändler spielt der Lagerbestand eine wichtige Rolle bei
Repricing ist eine regelbasierte Methode für automatisierte Preisanpassungen. Sie wird
Viele Unternehmen haben sich in den vergangenen Jahren der KI
Copyright © 2020. 7Learnings