Predictive Pricing bietet einen ausgeklügelten Ansatz, um die Herausforderungen des heutigen Marktes zu meistern. Es ermöglicht Einzelhändlern, ihre Preisstrategien so zu gestalten, dass sie bestimmte finanzielle Ziele erreichen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben einen Überschuss an alten Produkten, die wertvollen Regalplatz belegen. Und was machen Sie?

Option A: Sie könnten den Preis für alle alten Produkte um 20% senken. Das könnte helfen, einige Bestände zu verschieben, aber es ist ein stumpfes Instrument. Sie riskieren, Ihre Gewinnspannen zu verringern, ohne einen strategischen Einblick in die optimalen Preissenkungen zu haben.

Option B: Sie können Ihr Verkaufsziel mit Hilfe Ihrer Zielsteuerungssoftware erhöhen. Dieser Ansatz ermöglicht Ihnen eine Feinabstimmung Ihrer Preisstrategie, um nicht nur alte Bestände abzubauen, sondern auch den maximalen Gewinn, die gewünschte Gewinnspanne oder eine ausgewogene Mischung aus Gewinn und Umsatz zu optimieren.

Durch den Einsatz von Software zur vorausschauenden Preisgestaltung können Sie Ihre Preisentscheidungen strategisch steuern, um bestimmte finanzielle Ziele zu erreichen. Ob es darum geht, den Gewinn zu maximieren, eine bestimmte Gewinnspanne beizubehalten oder das ideale Gleichgewicht zwischen Gewinn und Umsatz zu finden, unsere Zielsteuerungsfunktion bietet Ihnen die Präzision und Flexibilität, die Sie brauchen.

Regelbasierte Steuerung
Zielsteuerung
Automatisierung des Preisfindungsprozesses
+
+
Ausnutzung der Umsatz-/Gewinnziele
+
Liefert vorhersehbare Ergebnisse
+

Hier sind die vier Arten der Zielsteuerung, die 7Learnings ermöglicht:

1. Sie können auf das absolute Gewinnmaximum zusteuern

Zieltyp: Maximaler Gewinn

Eines der grundlegenden Ziele eines jeden Unternehmens ist die Maximierung des absoluten Gewinns. Unsere Software ermöglicht es Einzelhändlern, dies zu erreichen, indem sie die Preise optimieren, um die höchstmögliche Gewinnspanne zu erzielen.

Optimierungsziel: Maximierung des absoluten Gewinns

Verfügbarer Bereich: Maximaler Gewinn

Beispiel-Szenario: Stellen Sie sich vor, Sie möchten die Preise so festlegen, dass Ihr Gesamtgewinn so hoch wie möglich ist. Unsere Software analysiert Marktdaten, Verbrauchernachfrage und Wettbewerb, um die optimalen Preise zu empfehlen, die den höchsten Gewinn für Ihr ausgewähltes Produktsortiment bringen.

Target steering max profit

2. Sie können eine gewünschte Gewinnspanne für einen bestimmten Bereich anstreben

Zieltyp: Gewinnspanne

Das Gleichgewicht zwischen Rentabilität und wettbewerbsfähigen Preisen kann eine Herausforderung sein. Mit unserer Zielsteuerungsfunktion können Sie eine bestimmte Gewinnspanne festlegen und erreichen und so sicherstellen, dass Ihre Preisstrategie mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmt.

Optimierungsziel: Maximierung des Gewinns bei Erreichen einer bestimmten Gewinnspanne

Verfügbarer Bereich: 0% bis 100%

Beispiel-Szenario: Nehmen wir an, Sie streben eine Gewinnspanne von 27% für eine bestimmte Produktlinie an. Unsere Software passt die Preise an, um den Gewinn zu maximieren und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Gewinnspanne nicht unter die gewünschten 27% fällt.

3. Wir ermöglichen auch die Steuerung in Richtung einer Mischung aus Gewinn und Umsatz

Zieltyp: Gewinn Gewicht

Manchmal ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Gewinn und Umsatz für das Unternehmenswachstum vorteilhafter. Unsere Software ermöglicht es Ihnen, eine Mischung aus beidem anzustreben, indem Sie ein gewichtetes Ziel festlegen.

Optimierungsziel: Gewinn * Gewinngewicht + Umsatz * (1 – Gewinngewicht)

Verfügbarer Bereich: 0% bis 100%

Beispiel-Szenario: Wenn Ihr Ziel eine Kombination aus 60 % Gewinn und 40 % Umsatz ist, wird unsere Software die optimalen Preise berechnen und empfehlen, die diese Ziele miteinander in Einklang bringen. So stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht nur auf den Gewinn konzentrieren und nicht auf Kosten der Einnahmen oder umgekehrt.

4. Der fortschrittlichste Zieltyp lässt Sie auf die Ableitung der Gewinn-Umsatz-Kurve zusteuern

Zieltyp: Δ Gewinn/ Δ Umsatz

Für anspruchsvollere Preisstrategien bietet unsere Software die Möglichkeit, die Ableitung der Gewinn-Umsatz-Kurve zu steuern. Dieser Ansatz hilft bei der Feinabstimmung der Preisgestaltung, um den Gewinn zu maximieren und gleichzeitig die inkrementellen Änderungen der Einnahmen zu berücksichtigen.

Optimierungsziel: Maximierung des Gewinns bei gleichzeitiger Erreichung eines bestimmten Derivats

Verfügbarer Bereich: -∞ bis +∞

Beispiel-Szenario: Wenn Sie beschließen, dass Sie für jede Erhöhung der Einnahmen um 1,00 EUR bereit sind, bis zu 0,50 EUR an Gewinn zu verlieren, hilft Ihnen unsere Software bei der Festlegung der Preise, um dieses Gleichgewicht zu erreichen. Diese Methode ist besonders nützlich in Szenarien, in denen kleine Änderungen der Preisgestaltung erhebliche Auswirkungen auf Gewinn und Umsatz haben können.

Target steering derivative

Schlussfolgerung

Target Steering mit unserer Software für vorausschauende Preisgestaltung ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Preisstrategien auf ihre spezifischen finanziellen Ziele abzustimmen. Ganz gleich, ob Sie einen maximalen Gewinn, eine gewünschte Gewinnspanne, eine ausgewogene Mischung aus Gewinn und Umsatz oder einen ausgeklügelten, auf Derivaten basierenden Ansatz anstreben, unsere Software bietet Ihnen die nötigen Einblicke und Werkzeuge, um fundierte Preisentscheidungen zu treffen. Machen Sie sich die Macht datengestützter Preisstrategien mit 7Learnings zunutze und steuern Sie Ihr Unternehmen zum finanziellen Erfolg.