Pricing als Antwort auf Inflation und instabile Lieferketten
In unserem zehnminütigen Video erfahren Sie:
- Wie sich Inflation und Lieferengpässe auf Einzelhändler und E-Commerce-Unternehmen sämtlicher Größenordnungen auswirken
- Worin sich fortschrittliche Lösungen für Predictive Pricing vom herkömmlichen regelbasierten Pricing unterscheiden
- Welche Vorteile Predictive Pricing für Unternehmen hat, die sowohl Regeln und Zielvorgaben festlegen, als auch die Auswirkungen von Pricing-Maßnahmen analysieren und zur Erreichung ihrer Gewinn-, Umsatz- und Absatzziele optimieren wollen
- Warum Unternehmen mit Predictive Pricing wirksamer auf Inflation und instabile Lieferketten reagieren können
Präsentiert von Felix Hoffmann, Mitgründer von 7Learnings und ehemaliger Product Owner für den globalen Preisalgorithmus bei Zalando.
Angesichts von Inflation und instabilen Lieferketten gerät der Einzelhandel derzeit gleich von zwei Seiten unter Druck: Die Händler müssen höhere Einkaufspreise bezahlen, können sich aber dennoch nicht darauf verlassen, dass Neuware und Nachbestellungen gefragter Artikel pünktlich geliefert werden.
In diesem Video erläutert 7Learnings-Mitgründer Felix Hoffman, warum der Schlüssel zur Befreiung aus der Zwangslage im Pricing liegt. Doch die angebotenen Pricing-Lösungen sind längst nicht alle gleichwertig – erfahren Sie, weshalb fortschrittliches und auf Machine Learning basierendes Predictive Pricing in unsicheren Zeiten das Richtige für Sie und Ihr Unternehmen ist.