Dynamic Pricing Community first in-person event in Berlin

Berlin, 08.11.2022 

7Learnings, 7 Events für die Dynamic Pricing Community, +150 aktive Mitglieder aus aller Welt.

Wir meinen: Diese Zahlen sprechen für sich.

 

Die Dynamic Pricing Community und ihre Anfänge

Mit seiner Dynamic Pricing Community hat 7Learnings seit Anfang Januar 2022 mehr als 150 versierte Pricing-Fachleute und 16 Vortragende aus aller Welt zusammengebracht. Das Forum soll dabei nicht nur den gegenseitigen Dialog unter den Fachleuten fördern, sondern auch Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch von Erfahrungen, Wissen und Ressourcen geben. Das Fachpublikum durfte sich über Vorträge von namhaften Persönlichkeiten aus der Branche freuen. Auf der Rednerliste standen unter anderen:

Dynamic Pricing Community first event
Dynamic Pricing Community vol. 1

Dynamic Pricing Community Vol. 7 – unsere erste Präsenzveranstaltung

Um das rasante Wachstum der Dynamic Pricing Community zu feiern, wollte 7Learnings mit der siebten Auflage des Branchenevents einen besonderen Akzent setzen: bei einer Präsenzveranstaltung sollten die Community-Mitglieder sich endlich persönlich kennenlernen können. Dazu luden wir am 13. Oktober 2022 in unsere Berliner Niederlassung ein. 

In unseren Räumen durften wir schließlich über 20 neue und bekannte Gesichter begrüßen, die trotz teilweise großer Entfernung aus ganz Europa angereist waren.

Das achte Treffen der Dynamic Pricing Community findet am 23. November 2022 virtuell statt. Bis dahin wünschen wir gute Lektüre bei der Nachlese zur letzten Veranstaltung.     

Zusammenfassung

Die Highlights auf einen Blick:

  • Sven Baumgarten erörterte die Herausforderungen, die dem Einzelhandel derzeit von außen und innen begegnen, sowie fachbereichsübergreifende Lösungswege;
  • anschließend erläuterte er, wie sich Bestandsprobleme mithilfe einer Preisdifferenzierung nach definierten Lagerbeständen beheben lassen;
  • zum Schluss führte er aus, welche Maßnahmen jeweils in den Bereich des Pricings beziehungsweise des Marketings fallen.
  • Eiko van Hettinga bot in seinem Vortrag eine atomistische Perspektive auf das Thema Preisoptimierung und ging auf Diskrepanzen zwischen Marketing- und Preisstrategien ein;
  • anschließend zeigte er auf, wie Predictive Pricing und Marketing eine Cross-Optimierung mithilfe von internen und externen Daten ermöglichen.

Haben Sie auch zu hohe Lagerbestände? Viele Einzelhändler haben heute hohe Lagerbestände, da sie eine höhere Nachfrage prognostiziert und sich auf mögliche Unterbrechungen der Lieferkette vorbereitet haben. Die hohe Inflation verschlimmert die Situation, da die Menschen mehr Geld für Lebensmittel und Energie ausgeben müssen, was die Nachfrage nach nicht lebensnotwendigen Gütern (z. B. Modeprodukten) drückt. Für den Einzelhandel und insbesondere den Onlinehandel schlägt im letzten Quartal 2022 nun die Stunde der Wahrheit und es geht in die entscheidende Phase: Von Singles’ Day über Black Friday und Cyber Monday bis hin zur Fußball-Weltmeisterschaft häufen sich im November zahlreiche Umsatzchancen.

speaker presenting at a B2B event
Vortrag von Sven Baumgarten, Head of Pricing bei Contorion, beim Treffen der Dynamic Pricing Community

Der Umgang mit Inflation, steigenden Preisen und geringem Traffic war das Thema des jüngsten Treffens der Dynamic Pricing Community. Daher freuten wir uns besonders, als Gast den Pricing-Experten und Dozenten Sven Baumgarten vom B2B-Anbieter Contorion begrüßen zu dürfen, welcher sich als innovativer Online-Handel für professionellen Industrie- und Handelsbedarf eines rasanten Wachstums erfreut. Im ersten Vortrag der Veranstaltung erfuhren die Gäste, weshalb Unternehmen auf eine fachbereichsübergreifende Zusammenarbeit – insbesondere zwischen Pricing und Marketing – setzen müssen, wenn sie in der derzeitigen Konjunktur wachsen wollen.

A man presenting
Vortrag von Eiko van Hettinga, Mitgründer und Managing Director bei 7Learnings, beim Treffen der Dynamic Pricing Community

Im anschließenden Vortrag unseres Mitgründers Eiko van Hettinga ging es um die wichtigsten Technologien für die Optimierung von Preisgestaltung und Marketing. Angesichts von Inflation und Rezession erweist sich das Thema Preisgestaltung zunehmend als wirkungsvolles Instrument zur Konsumförderung. Mindestens ebenso unerlässlich ist jedoch auch ein professionelles Marketing. Die fachbereichsübergreifende Optimierung von Preis- und Marketingstrategien ist daher einer der wirksamsten Hebel, den Einzelhändler zur Rentabilitätssteigerung betätigen können.

People discussing at an event
Den spannenden Vorträgen folgte ein reger Austausch

Vielen Dank an unsere Mitglieder für Ihre engagierte Teilnahme und anregenden Impulse. Den Networking-Teil der Veranstaltung prägten als Gesprächsthemen⁠ u. a. Preiselastizität, Berücksichtigung von Lagerbeständen im Pricing, B2B-Pricing und Lieferketten. Ein schmackhaftes Buffet und guter Wein rundeten das Programm kulinarisch ab.

Business people having a chat
Stehempfang mit Buffet und Getränken

Die wichtigste Erkenntnis der Veranstaltung: Innovation lebt vom persönlichen und interdisziplinären Austausch. Es war uns eine große Freude, die besten Köpfe der Pricing-Branche zusammenzubringen, uns mit Ihnen über Erfahrungen und aktuelle Probleme aus der Praxis auszutauschen und Ziele für 2023 zu formulieren. Schließlich heißt es nicht umsonst: Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen. Wir hoffen, Sie konnten viele nützliche Anregungen sowie preis-würdige Ideen mit nach Hause nehmen und interessante Kontakte knüpfen.

Wie soll die Pricing-Strategie Ihres Unternehmens für 2023 aussehen? Welche E-Commerce-Technologie wird im kommenden Jahr maßgeblich sein? Wir freuen uns auf Ihre Meinungen bei unserer nächsten Veranstaltung im November.

Verpassen Sie nicht unsere zukünftigen Veranstaltungen und behalten Sie Ihren Posteingang im Auge: 7Learnings bietet seiner Community in aller Welt regelmäßig spannende Neuigkeiten und Vorteile. Bis zum nächsten Treffen!

Was erwartet Sie bei den diesjährigen Treffen unserer Dynamic Pricing Community?

➡ Hochkarätige Vorträge und namhafte Mitglieder aus dem B2B- und B2C-Handel

➡ Über 150 versierte Pricing-Fachleute


➡ 1-zu-1-Austausch mit anderen Mitgliedern der Pricing Community


➡ Spannender Wissensaustausch

Die Mitgliedschaft und die Teilnahme an Veranstaltungen ist nach erfolgreicher Online-Anmeldung kostenlos.

Weitere Informationen finden Sie hier.