Unser jüngstes Webinar der Dynamic Pricing Community bot Einblicke von führenden Branchenexperten zum Thema Preis- und Rabattstrategien. Mit Präsentationen von Dealavo und 7Learnings erhielten die Teilnehmer wertvolle Einblicke in die Preisgestaltung des Wettbewerbs, die Auswirkungen von Rabatten und Markttrends in der Modebranche. Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
DPC wächst weiter
Wir freuen uns, dass unsere Dynamic Pricing Community weiterhin Experten aus der ganzen Welt anzieht. In den letzten zwei Monaten haben wir 27 weitere Mitglieder aufgenommen.
Die wichtigsten Erkenntnisse aus DPC Vol. 16
7Learnings ermöglicht abteilungsübergreifende Optimierungen
Die Veranstaltung begann mit einer Präsentation von 7Learnings CEO, Felix Hoffmann, der die bahnbrechenden abteilungsübergreifenden Optimierungsmöglichkeiten von 7Learnings vorstellte. Die Preisgestaltung ist ein zentraler Hebel in den Abläufen aller Unternehmen und hat als solcher eine Wirkung, die über die eigene Abteilung hinausgeht. Zwei Bereiche, in denen dies besonders ausgeprägt ist, sind das Performance Marketing und die Produktbestellung.
7Learnings hat erkannt, dass diese Funktionen oft nicht miteinander verknüpft sind, und ermöglicht nun die Cross-Optimierung von Preisgestaltung und Performance Marketing, Preisgestaltung und Produktbestellungen oder zwischen allen drei Funktionen. Dadurch werden Inkonsistenzen zwischen diesen Funktionen minimiert und sowohl die Rentabilität als auch die Effizienz verbessert.
Dealavo's Einblicke in die Preisgestaltung und Rabattierung
Präsentiert von Przemysław Białokozowicz, VP (Produkt & Dienstleistungen), Dealavo
Przemysław Białokozowicz von Dealavo eröffnete das Webinar mit einer Einführung in die Dienstleistungen von Dealavo im Bereich der Preisgestaltung. In seiner Präsentation ging er auf die komplexen Auswirkungen von Preisnachlässen ein und betonte, wie wichtig ein datengestützter Ansatz vor der Umsetzung einer Werbestrategie ist.
Die wichtigsten Auswirkungen der Diskontierung:
- Zentrale Auswirkungen: Rabatte können den Umsatz und die Werbeausgaben ankurbeln, aber auch zu Lagerbeständen und Produktkannibalisierung führen.
- Zusätzliche Effekte: Eine gut durchdachte Rabattstrategie kann dazu beitragen, neue Kunden anzuziehen und den Warenkorb zu vergrößern.
- Nicht-monetäre Auswirkungen: Preisstrategien beeinflussen die Markenwahrnehmung, die Kundenerwartungen und die Wahrnehmung des Sortiments.
Eine wichtige Erkenntnis war, wie wichtig es ist, historische Daten zu nutzen, um die Ergebnisse von Rabattaktionen vorherzusagen. Durch die Analyse vergangener Werbeaktionen können Einzelhändler ihre Rabattstrategien feinabstimmen, um die Rentabilität zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren.
Der Stand der Preisgestaltung in der Mode: Trends und Erkenntnisse von 2023-2024
Präsentiert von Niall Rooney, Content Manager, 7Learnings
Niall Rooney teilte die Ergebnisse einer umfassenden Studie zur Preisgestaltung mit 966 Marken und 1.060 Einzelhändler in der Modeindustrie. Der Bericht lieferte entscheidende Erkenntnisse darüber, wie sich die Preisstrategien in den letzten zwei Jahren entwickelt haben.
Wichtige Trends:
- Von 2023 bis 2024stiegen die Preise um 9%, während die durchschnittlichen Rabatte um 12%und signalisiert damit eine Entwicklung hin zu strategischerer Rabattierung.
- Preisunterschiede zwischen Markeneigene Geschäfte und Marktplätze Die Preisunterschiede zwischen Markengeschäften und Marktplätzen werden geringer, was zu einem verstärkten Wettbewerb führt.
Der Bericht unterstreicht die wachsende Bedeutung der Preisoptimierung in einer wettbewerbsorientierten Landschaftund fordert Marken und Einzelhändler dazu auf, ihre Preisstrategien im Einklang mit den aktuellen Markttrends zu verfeinern.
Diskussion & Frage & Antwort Highlights
Das Webinar endete mit einer spannenden Frage-und-Antwort-Rundein der die Teilnehmer über praktische Anwendungen der gewonnenen Erkenntnisse diskutierten.
- Alejandro Giles fragte, wie man den Erfolg von Rabattstrategien sicherstellen kann.
- Przemysław Białokozowicz betonte die Bedeutung historischer Daten und Vorhersagemodelle bei der Bestimmung der möglichen Auswirkungen von Rabatten.
- Ruta Donovan beendete die Sitzung mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse und leitete Diskussionen zur Vertiefung des Themas.
Die Sitzung endete mit einem Dank an unsere Referenten und Teilnehmer sowie einer Einladung zu zukünftigen Webinaren.
Beteiligen Sie sich am Gespräch!
Unser Gemeinschaft für dynamische Preisgestaltung bringt auch weiterhin die führenden Köpfe im Bereich Preisgestaltung im Einzelhandel und KI-gesteuerte Strategien zusammen. Wenn Sie daran interessiert sind, exklusive Einblicke in die Branche zu erhalten, sich mit Experten zu vernetzen und bei der Preisgestaltung einen Schritt voraus zu sein, sollten Sie an unserer nächsten Veranstaltung teilnehmen.